This website uses cookies for visitor traffic analysis. By using the website, you agree with storing the cookies on your computer.More information

Posts tagged: JVx.mobile

JVx' Flutter feature preview

We have some great news for you!

We tried to improve our picklist = combobox = linked cell editor visually. And the result is so cool.

We played around with different styles like bottom sheet and popup. A bottom sheet is very common on iOS but not on Android devices. A popup is a usual method.
Our current implementation is a popup but it looks like a dialog. It's not bad but not cool enough.
The visual difference is big but it's always the same control.


Some impressions

Every video first shows the good old linked cell editor = combobox = picklist and then a new variant of the same editor.



This could be the new default
implementation, because the
animation is not too pushy.


The bottom sheet variant.


As popup below the editor with
pushy animation.


As popup below the editor with
fade-in animation.


As popup below the editor with
menu animation.

The best of all is that we support all shown variants. It's possible to mix modes, just define the style like:

editor.addStyleNames("f_as_popup")

We support following style names:

  • f_as_dialog
  • f_as_bottomsheet
  • f_as_popup

Styles for popup animation:

  • f_popup_jump
  • f_popup_fade_in_bounce (default)
  • f_popup_fade_in_down
  • f_popup_fade_in_roll_down

As usual, code is available in our github repo.

Master Thesis - JVx Mobile und iOS

Die Master Thesis von Stefan Fessler steht nun öffentlich zur Verfügung. Das Thema war

Design und Implementierung einer Multi-Touch optimierten iOS App für das JVx ERP Applikation Framework

Im Zuge seiner Arbeit wurde der iOS Client für JVx entwickelt. Das Projekt steht unter der Apache Lizenz 2.0 zur Verfügung.

Die Arbeit ist zugleich eine gute Dokumentation und erklärt Designentscheidungen sowie deren Umsetzung.

Master Thesis - JVx Mobile und Android

Die Master Thesis von Michael Hofer steht nun öffentlich zur Verfügung. Das Thema war

Design und Implementierung einer Multi-Touch optimierten Android Runtime Umgebung für JVx ERP Applikationen auf Smartphone Devices

Im Zuge seiner Arbeit wurde der JVx.Mobile Server und der Android Client für JVx entwickelt. Das Projekt steht unter der Apache Lizenz 2.0 zur Verfügung.

Die Arbeit ist zugleich eine gute Dokumentation für JVx.mobile und erklärt Designentscheidungen sowie deren Umsetzung.

Mein KMU bei Überall App Competition

Demnächst findet der erste App Kongress in Wien statt. Mit zur Veranstaltung zählt auch eine App Competition. Dabei werden aus einer Menge an App Ideen bzw. Konzepten die Top 10 ermittelt. Die Top 3 haben dann die Chance auf einen 3 Minuten Pitch und Crowd-Funding.

Unser R&D Team hat ebenfalls eine App Idee am Start, mit der erstmals unser JVx mobile zu sehen ist. Die Idee hat natürlich mit Business zu tun:

Eine App für kleine und mittlere Unternehmen (Handwerker, Dienstleister, Einzelunternehmer, .). Für diese gibt es kaum hilfreiche Apps und Kapital für die Umsetzung eigener Ideen ist meist nicht vorhanden bzw. wird an anderen Stellen benötigt.

Die App ermöglicht die Umsetzung eigener Ideen wie zB. Lagerstandsabfrage, Zeiterfassung für Monteure, mobile Angebotslegung, Preisabfragen, uvm. Damit die Daten auch im Büro eines KMU zur Verfügung stehen und verwendet werden können (zB. für Rechnungeslegung) kommuniziert die App mit einem Backend das entweder in der Cloud oder auf eigener Hardware läuft – je nach KMU. Das KMU erhält somit eine Kombination von Excel und Word das online zur Verfügung steht und angepasst ist an die eigenen Abläufe. Die App ist aber keine simple Dateiverwaltung wie z.B. Dropbox sondern verwaltet Unternehmensdaten in einer zentralen Datenbank. So einfach wie Excel.

Die App passt sich dynamisch an die zu verwaltenden Daten an und bietet eine Standardlösung für KMU.

Und natürlich gibt es auch ein Bild dafür:

Mein KMU

Mein KMU

Damit eine Idee unter die Top 10 kommt muss sie zuerst durch eine Community Bewertung. Die besten 33 Ideen werden dann noch von einer Jury unter die Lupe genommen. Wir würden uns natürlich freuen wenn Ihr uns unterstützt. Aber bitte Geduld bei der Bewertung, denn der Battle Modus ist etwas gewöhnungsbedürftig und es kann auch schon einige Versuche dauern bis "Mein KMU" antritt :)